In den Tagen oder Wochen nach einer Bypass-Operation kann es zu leichten Konzentrationsschwächen, Schwächegefühl in den Beinen oder allgemeinem Unwohlsein kommen. In der Regel klingen diese Beschwerden rasch ab.
Nach der stationären Therapie im Krankenhaus folgt in der Regel eine Rehabilitationsmaßnahme (auch: Anschlussheilbehandlung). Sie soll den Patienten dabei unterstützen, sich in seinem Alltag so bald wie möglich wieder zurechtzufinden und wieder fit zu werden. Dabei helfen Ausdauersport und Tipps für eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Nach einer Bypass-Operation nimmt der Patient in der Regel wie gewohnt seine Medikamente ein. Möglicherweise wird die Dosierung überprüft.
Die Medikamente sind wichtig, damit Bluthochdruck oder chronische Krankheiten wie Diabetes nicht zum Risikofaktor werden. Solche Erkrankungen lassen sich nicht nur mit gesunder Lebensweise ausschalten. Die Arzneimittel wirken vorbeugend gegen erneute Ablagerungen aus Kalk oder Fett an der Wand der Bypässe.