Der optimale Blutdruck wird von der Deutschen Hochdruckliga (DHL) mit 120/80 mmHg angegeben, ein normaler Blutdruck mit 130/85 mmHg.
Bei Nichtbehandlung kann dauerhafter Bluthochdruck zu Schädigungen der Blutgefäßwände (Verdickungen, Verhärtungen, Verengungen) und schweren Folgeerkrankungen führen: Dazu zählen Arterienverengung, Koronare Herzkrankheit und andere Gefäßerkrankungen, Herzschwäche, Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenerkrankungen.